Termine

Beckett aktuell auf der documenta 14

Im Rizaris-Park (Athen) griff David Harding für die documenta 14 zwei Zeilen aus Samuel Becketts Gedicht “Cascando” (1936) auf, um die Sehnsuchtslinien (“Desire Lines”) des Parks zu markieren: If you do not love me I shall not be loved If … Weiterlesen

“Vom Gürtel aufwärts”

Mit Beckett durchs Quartier “Vom Gürtel aufwärts” hatte sich der junge Samuel Beckett bei einem seiner Besuche in Kassel verliebt. Und dann auch noch in seine Cousine Peggy Sinclair. Das Haus in der Bodelschwinghstraße, in dem Beckett Ende der 1920er, … Weiterlesen

documenta 14 & Samuel Beckett

Unweit des Athener Kriegsmuseums, umgeben von zwei verkehrsreichen Straßen, befindet sich eine grüne Oase mit ausschließlich mediterraner Flora. Die Pflanzen sind eine Hinterlassenschaft aus dem Jahr 1844 und stammen von Georgios Rizaris, einem ehemaligen Mitglied der Filiki Eteria (Gesellschaft der … Weiterlesen

Nachlese

Die Veranstaltung “Wo sprache endet” war nicht nur an den beiden Abend außerordntlich gut besucht – am Samstag mussten Interessierte auf den Sonntag verwiesen werden – sondern auch die Presse nahm Anteil. Einfach HIER klicken

Nacht und Träume revisited

Samuel Becketts ‘Nacht und Träume revisited’ Selbstreflexion und Selbstzitat bei Beckett und der bildenden Kunst der Moderne Vortrag von Prof. Dr. Therese Fischer-Seidel, Heinrich Heine Universität Düsseldorf Donnerstag, 29. September 2016, 18 Uhr Neue Galerie Schöne Aussicht 1 Museumseintritt 6 … Weiterlesen

Wo Sprache endet

WO SPRACHE ENDET Ein Abend mit Beckett   15. und 16. Oktober, jeweils 19 Uhr im Kulturhaus Dock 4 – Studiobühne Deck 1, Kassel Valentin Jeker: Lesung aus Samuel Becketts Roman Malone stirbt (1951) Musik Gertrude Betz: Tritte, Kurzdrama (1975) … Weiterlesen

Vortrag H.-G. Flickinger

Am 28. Juni 2016 wird Hans-Georg Flickinger einen Vortrag zu “Grenzverschiebungen zwischen Philosophie und Literatur (S. Beckett und L. Pirandello)” halten. Prof. Dr. Hans-Georg Flickinger war Hochschullehrer für Verwaltungsrecht und politische Philosophie der Universität Kassel. Arbeitsschwerpunkte: Rechts- und Sozialphilosophie, Hermeneutik … Weiterlesen

Fotoausstellung: John Millington Synge

© Copyright 2009 The Board of Trinity College Dublin Bis 29. April ist die Ausstellung mit Bildern von J.M. Synge im Antiquariat Jenior (Marienstraße 5, 34117 Kassel) zu sehen. Der irische Dramatiker (1871-1909) durchwanderte 1898 die Grafschaft Wicklow und fotografierte … Weiterlesen

Der 110. Geburtstag naht

Zum Geburtstag von Samuel Beckett gibt es am Mittwoch den 13. April 2016 im tif des Staatstheaters Kassels eine Lesung von Texten des Nobelpreisträgers. Intendant Thomas Bockelmann, Schauspielerin Christina Weiser sowie Miachel Kaiser werden von Henrike Taupitz ausgewählte Texte vortragen. … Weiterlesen

Lucky Days – Begegnungen, die ich Beckett verdanke

Rolf Breuer, Anglistik-Professor an der Universität Paderborn, Beckett-Forscher und Beirat der Samuel Beckett Gesellschaft wird in seinem Vortrag von seinen Begegnungen und Freundschaften mit Paul Watzlawick (Psychologe und Bestsellerautor), Erika Tophoven (Beckett-Übersetzerin), Dieter Henrich (Philosoph) und anderen, die er wegen … Weiterlesen